Schüler experiementieren

Alle Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahren starten in der Wettbewerbssparte „Schüler experimentieren“.

Wer also am 31. Dezember des Anmeldejahres 14 Jahre oder jünger ist, meldet sich in der Sparte „Schüler experimentieren“ an. Jüngere Schülerinnen und Schüler, die mitmachen möchten, müssen im Anmeldejahr mindestens die 4. Klasse besuchen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die schriftliche Arbeit selbst geschrieben wird.
Bei Gruppenprojekten ist das Alter des ältesten Teilnehmers für die Eingruppierung in die jeweilige Wettbewerbssparte ausschlaggebend. Beispielsweise gehört eine Arbeit von einem 13- und einem 14-Jährigen in die Sparte "Schüler experimentieren". Wenn jedoch zwei 12-Jährige zusammen mit einem 15-Jährigen ein Projekt bearbeiten, melden sie sich in der Sparte "Jugend forscht" an.
Die Wettbewerbssparte "Schüler experimentieren" findet auch auf Landesebene in Sachsen statt. Wer in einem dieser Bundesländer zum Regionalwettbewerb antritt und gewinnt, kann zur Landesebene aufsteigen. Besonders herausragende Projekte können im Ausnahmefall von der Regionaljury in die Sparte "Jugend forscht" hochgestuft werden.

Im Leitfaden für Schüler, der unten als Download zur Verfügung steht, wird ausführlich erklärt, was für das Anfertigen einer Forschungsarbeit und für die Vorbereitung auf den Wettbewerb wichtig ist.