Wacker Chemie AG
Werk Nünchritz

WACKER ist ein Technologieführer der Chemie- und Halbleiterindustrie und weltweiter Innovationspartner globaler Schlüsselindustrien. Das Werk in Nünchritz, 1900 als Chemiestandort gegründet, gehört seit 1998 zum WACKER-Konzern. Seitdem hat WACKER das Werk in Nünchritz mit Investitionen von mehr als 1,5 Milliarden Euro modernisiert und zu einer der weltweit größten und modernsten Produktionsstätten für chemische Stoffe aus Silicium Basis ausgebaut. Hier werden hochreines polykristallines Silicium zur Nutzung von Sonnenenergie sowie Silicone, deren Vorprodukte und hochdisperse pyrogene Kieselsäure hergestellt. Silicone haben aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften ein sehr breites Anwendungsspektrum. Die Silicone aus Nünchritz werden als elastische Kleb- und Dichtstoffe im Baubereich eingesetzt, aber auch als Antischaummittel in Kläranlagen, Lebensmitteln, Waschmitteln oder Produktionsanlagen. Baumaterialien wie Gipskartonplatten oder Ziegel werden mit Siliconen imprägniert und geschützt. Handtücher bleiben weich und flauschig durch Siliconemulsionen. Mit pyrogener Kieselsäure HDK ® lässt sich das Fließverhalten von Stoffen wie Flüssigkeiten und Pulvern steuern. Sie ist im Feuerlöscher zu finden, im Deodorant oder im Hustensaft. Sie verleiht Atemmasken aus Siliconkautschuk die erforderliche Reißfestigkeit und Stabilität. Darüber hinaus dient pyrogene Kieselsäure auch als Dämmstoff in Kühltransportern.
Am Standort Nünchritz sind derzeit mehr als 1.400 Mitarbeiter beschäftigt, davon etwa 80 Auszubildende. Das Werk in Nünchritz ist der größte Chemiearbeitgeber Sachsens.
Durch zahlreiche Aktionen fördert das Chemiewerk eine qualifizierte chemische und technische Ausbildung in der Region. So engagiert sich das Werk Nünchritz in den Projekten „Betriebstage zur Berufsorientierung“ und „Kurs 21“, einem fächerübergreifenden und praxisnahen Unterricht im Unternehmen. WACKER unterstützt als Pate den Regionalwettbewerb Jugend forscht in Ostsachsen. Darüber hinaus fördert WACKER zusammen mit den Chemieverbänden Nordost den Chemieunterricht in der Aktion Pro Chemieunterricht mit Spenden. Zudem öffnet das Werk jährlich seine Pforten zu einem Tag der offenen Tür speziell für interessierte Schüler. Der Termin wird in den Medien und auf http://www.wacker.com/nuenchritz bekannt gegeben.
Kontakt:
Wacker Chemie AG
Werk Nünchritz
Öffentlichkeitsarbeit
Asta Tehnzen-Heinrich
Tel. +49 35265 7 2504
asta.tehnzen-heinrich@wacker.com